Ihr seid schon mal mit euren Kindern am Klettersteig unterwegs gewesen und habt euch gedacht: Was, wenn es einmal kurz schwierig wird? Hier lernt ihr was ihr braucht um gemeinsam sicher voran zu kommen.
• Anreise, Material-/Ausrüstungscheck, richtiges Verhalten am Klettersteig, Begehung von Übungsklettersteigen und Sicherungstechniken (abhängig von der Gruppe und den Witterungsverhältnissen), Einzelunterricht Erwachsene/Kinder, sowie gemeinsame Übungen in der Gruppe
• Theorie und Praxistag im Klettersteigpark Bannholzmauer
• Kurs findet bei jeder Witterung statt!
Windischgarsten
Eltern mit mindestens einem Kind, die bereits erste Klettersteigerfahrungen gesammelt haben.
Solltest du neu am Klettersteig unterwegs sein, oder nicht mit Kind oder Elternteil kommen, ist der Klettersteigkurs für Anfänger & leicht Fortgeschrittene richtig für dich.
• Eltern und Kinder sind vertraut, gemeinsam Klettersteige zu gehen
• Eltern können ihre Kinder unterstützen und über schwierige Stellen helfen
• Kurs mit staatlich geprüften Instruktor*innen & Übungsleiter*innen
• Theorie und Praxis im Gelände mit vielen Tipps und Tricks
• Begehung von Klettersteigen C/D für Erwachsene wird vorausgesetzt, keine Vorraussetzung für Kinder
• Körpergröße von mindestens 140cm
• Grundkondition für 3-4 Stunden Bewegung im Gelände
• Stabiler Gesundheitszustand
• Naturfreunde Mitgliedschaft
• Michael Bräuer | Instruktor für Alpinklettern
• Georg Link | Instruktor für Skitouren & Skihochtouren; Lehrwart Hochalpin
• Edi Dorfner | Instruktor für Hochtouren
• Julia Ernhofer | Übungsleiterin für Klettern Indoor & Outdoor
Stornobedingungen:
Mit der Buchung ist die Teilnahmegebühr verbindlich und zeitnahe einzuzahlen. Bei Stornierung ab 14 Tage vor Kursbeginn ohne ärztliche Bestätigung oder glaubwürdiger Begründung müssen wir einen Teil des Kursbetrages einbehalten.
Berg frei!
Stefan Redl | Referent Bergsteigen Naturfreundejugend OÖ & Referent Stv. Klettern & Alpin Naturfreundejugend Ö
Teilnahmegebühren (pro Person):
60 - € Jahrgänge 1998 und älter45 - € Jahrgänge 1999 und jünger