oberoesterreich.naturfreunde.at

Grundkurs Bergsteigen (AK1)

Der erste Schritt weg vom Wanderweg ins Alpine Gelände! Lerne die Grundlagen des Bergsteigens vom einfachen Felsgelände über Firnhänge bis zu Klettersteigen der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.

Neben vieler Grundlagen des Bergsteigens kommen die Kartenkunde/Orientierung und die Tourenplanung nicht zu kurz. 

  

Grober Ablauf

(stark abhängig vom Wetter und Vorkenntnissen der Teilnehmer) 

• Freirag: Zustieg zur Hütte, Materialkunde und Firnrutschen 

• Samstag &Sonntag: Klettersteig auf das Schöberl und Firntour auf die Ochsenkögel (Abhängig von der Gruppe und den Witterungsverhältnissen) 

 • Montag: Erste Hilfe (Versorgung von kleineren Verletzungen, Wärmeerhalt und Abtransport im Biwaksack, Hubschrauber einweisen) und Abstieg

 

Ort

Wiesberghaus, Dachstein

 

Zielgruppe

Anfänger und leicht Fortgeschrittene

 

Kursziel

selbständige Planung und Durchführung von Touren abseits der markierten Wege (einfaches Felsgelände, Firnhänge im unvergletscherten Gelände, Klettersteige)

 

Leistungen

• Kurs mit staatlich geprüften Instruktoren

• Unterkunft im Lager mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)

• Skriptum 

• Theorie und Praxis im Gelände mit vielen Tipps und Tricks

• Hinweis: Kosten für den Materialtransport sind selbst zu entrichten. 

 

Teilnahmevoraussetzungen

• Grundkondition für 5-6 Stunden Bewegung im Gelände

• Stabiler Gesundheitszustand, COVID-19 Verdachts- und Symptomfrei 

• Naturfreunde Mitgliedschaft

  

Stornobedingungen

Die Buchung ist mit Bezahlung der Kursbetrages gültig. Bei Stornierung ab 14 Tage vor Kursbeginn ohne ärztliche Bestätigung oder glaubwürdiger Begründung müssen wir einen Teil des Kursbetrages einbehalten.

Parkplatz Echerntal

Kontakt

Naturfreundejugend OÖ

Downloads

Mitglied Werden
ANZEIGE